Flexible Arbeitsräume werden in der Regel innerhalb eines Unternehmens eingerichtet, das viele Mitarbeiter aus unterschiedlichen Abteilungen und Berufen beschäftigt. Man findet sie auch in Komplexen, in denen mehrere Firmen gemeinsam an einem Projekt arbeiten.
Junge Start-ups, Freelancer oder langjährige Mitarbeiter können sich in diesen Gemeinschaftsbereichen treffen, um im Team zu arbeiten. Sie fördern den Ideenaustausch und die kollektive Kreativität.
Um diese kollektive Intelligenz zu stimulieren, ist es unerlässlich, auf die Dekoration des kollaborativen Arbeitsbereichs zu achten. Ein originelles Design und eine optimale Raumaufteilung schaffen eine Wohlfühloase für die Mitarbeiter – ein entscheidender Faktor, um die Effizienz des Teams zu steigern.
Das Wohlbefinden im Unternehmen ist entscheidend für die Gesundheit der Mitarbeiter und die Produktivität des Betriebs. Wie wohl man sich am Arbeitsplatz fühlt, hängt maßgeblich von der Gestaltung des Raumes ab.
Geräumige, helle und geschmackvoll dekorierte Räume verbessern den Komfort und die Motivation der Angestellten. Ein Co-Working-Space ist ein Ort, an dem Mitarbeiter zusammenkommen, um zu brainstormen, Ideen auszutauschen und zu interagieren, damit neue Konzepte entstehen. Damit sie ihr volles Potenzial und ihre Kreativität entfalten können, ist es wichtig, einen komfortablen und einladenden Raum zu schaffen.
Die Anordnung des Mobiliars spielt eine Schlüsselrolle bei der Organisation Ihres kollaborativen Arbeitsbereichs. Ein runder oder ovaler Tisch in der Raummitte ist ein Klassiker, der Diskussionen und Gruppenzusammenhalt fördert. Für ein außergewöhnliches Design im Besprechungsraum können Sie jedoch auch auf Sessel, Fußhocker und Couchtische setzen, um einen Ort zu schaffen, der sowohl zum Arbeiten als auch zum Entspannen einlädt.
Gestalten Sie Ihren Co-Working-Space wie einen Wohnbereich mit Sofas, einer Kaffeeecke und vielleicht auch mit Freizeitelementen wie einem Tischfußballtisch, einem Billardtisch oder einer Ecke mit Gesellschaftsspielen. Sie können verschiedene Stile miteinander kombinieren oder sich für ein einheitliches, monochromes Mobiliar entscheiden.
Der dekorative Klebefilm ermöglicht es Ihnen, das Mobiliar in jedem Raum individuell zu gestalten. Ein weiterer Tipp zur Förderung der Teamarbeit ist die Installation von leichten, leicht beweglichen Möbeln, sodass die Mitarbeiter den Raum nach ihren Bedürfnissen anpassen können.
Da es sich um einen Gemeinschaftsraum handelt, der der Kreativität und Entspannung dient, sollten Sie sich nicht mit einer Standarddekoration zufriedengeben. Bieten Sie Ihren Mitarbeitern einen einladenden und komfortablen Arbeitsplatz.
Scheuen Sie sich nicht, dem Raum mit kräftigen Farben an den Wänden einen originellen Touch zu verleihen. Warum nicht ein schönes Gelb wählen, das durch ein dezenteres Mobiliar und grüne Pflanzen ausgeglichen wird? Für einen klaren und professionellen Look können Sie Ihre Wände mit einem selbstklebenden Wandbelag versehen. Haben Sie wenig Platz? Dann wählen Sie eine Palette von Wandbändern in Pastelltönen.
Einer der großen Vorteile von dekorativen Wandvinylen ist, dass sie schnell angebracht werden können und keine besonderen Fähigkeiten oder professionelle Ausrüstung erfordern. Was das Mobiliar betrifft, so sollten Sie auf ein klassisches Material wie Holz setzen. Stühle, Schreibtische, Regale, Küchenbereich… Verwandeln Sie das gesamte Mobiliar Ihres Gemeinschaftsraumes mit Klebefilm. Cover Styl' bietet zahlreiche, sehr realistische Designs an: Stein, Marmor, Ziegel, mattes Weiß...