Selbstklebende Folie vs. klassische Tapete: Was eignet sich besser für gewerbliche Räume?
  1. Blog
  2. Tipps für Berufstätige
  3. Selbstklebende Folie vs. klassische Tapete: Was eignet sich besser für gewerbliche Räume?

Selbstklebende Folie vs. klassische Tapete: Was eignet sich besser für gewerbliche Räume?

3. April 2025

Widerstandsfähigkeit und Pflege im Alltag

Hochwertige Klebefolien sind für starke Beanspruchung ausgelegt. Sie sind UV-beständig, kratzfest, feuchtigkeitsresistent und leicht zu reinigen. Ein Tuch reicht aus, um Kaffee, Staub oder Gebrauchsspuren zu entfernen.

Tapeten hingegen:

  • reißen schneller bei Kontakt mit Möbeln,

  • lösen sich in feuchten Räumen,

  • nehmen Gerüche oder Flecken auf.

Folie ist pflegeleichter und robuster, ideal für stark frequentierte Bereiche wie Flure oder Empfangsbereiche.

Langfristige Kosten: Welche Lösung rechnet sich mehr?

Auch wenn Tapete anfangs günstiger wirkt, ist die Gesamtinvestition auf Dauer entscheidend.

Vorteile von Folie:

  • geringere Montagekosten,

  • weniger Reparaturen oder Austausch,

  • einfachere Pflege,

  • längere Lebensdauer (bis zu 10 Jahre).

Tapeten halten im gewerblichen Bereich oft nur 3–5 Jahre. Folie hält doppelt so lang, mit weniger Aufwand – ein klarer Vorteil für Installateure und ihre Kunden.

Design und Anpassung

Beide Lösungen können ansprechend aussehen. Doch Folie bietet viel mehr Gestaltungsfreiheit: Holzoptik im Café, gebürstetes Metall im Büro, Schwarz matt im Shop – alles ohne Umbau oder Spezialanfertigung.

Tapeten bieten traditionelle Muster und Texturen. Aber Folien können bedruckt, zugeschnitten und auf Kurven oder Möbel angebracht werden. Für moderne Innenräume ist das unschlagbar.

Materialverhalten und Umweltaspekte

Architekturfolien sind so entwickelt, dass sie:

  • hitze- und feuchtigkeitsbeständig sind,

  • langlebig kleben,

  • brandschutzkonform sind,

  • geringe Emissionen aufweisen.

Tapeten schneiden in diesen Punkten oft schlechter ab. Einige sind schwer recycelbar oder gasen VOCs aus.

Folie von Herstellern wie Solar Screen ist geprüft und entspricht den Anforderungen moderner Räume.

Was Installateure beachten sollten

Die Entscheidung hängt ab von:

  • Zeit- und Budgetrahmen,

  • Kundenerwartung an Optik und Langlebigkeit,

  • Beanspruchung und Umgebung,

  • Rentabilität des Auftrags.

Folie ist heute mehr als eine Alternative – sie ist Standard im gewerblichen Bereich.

Und mit dem richtigen Partner wie Solar Screen wird sie zur Chance für neue Aufträge und zufriedene Kunden.

In gewerblichen Räumen zählt nicht nur das Design – Folie liefert Leistung.