So pflegen Sie Vinylfolien in feuchten Umgebungen wie Spas
  1. Blog
  2. Tipps für Berufstätige
  3. So pflegen Sie Vinylfolien in feuchten Umgebungen wie Spas

So pflegen Sie Vinylfolien in feuchten Umgebungen wie Spas

14. April 2025

Warum ist Feuchtigkeit eine Herausforderung für Vinylfolien?

Feuchtigkeit ist einer der meist unterschätzten Faktoren, wenn es um die Langzeitleistung von Folien in Spas geht. Die ständige Einwirkung von Dampf und Hitze betrifft nicht nur die Oberfläche – sie dringt in das Material ein, schwächt Klebstoffe und beschleunigt den Verschleiß.

Mit der Zeit kann es zu sichtbarem Aufquellen, abstehenden Kanten oder sogar Schimmelbildung unter der Folie kommen – insbesondere wenn der Untergrund nicht geeignet ist.

Ein großes Problem bei einfachen Folien ist die Klebstoffschicht. Viele Standardprodukte verwenden Kleber, der bei Hitze oder durch regelmäßige Reinigung weich wird. In Dampfbädern, Saunen oder Spa-Duschen verliert er schnell an Haftung – und schon beginnt sich die Folie an den Rändern zu lösen.

Deshalb sollten Vinylfolien nur in Umgebungen mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von unter 50 % angebracht werden. Günstige Dekorfolien verfügen oft nicht über eine wasserfeste Laminierung und verfärben oder verziehen sich mit der Zeit.

Weitere Informationen zur Auswahl der richtigen Folie für feuchte Umgebungen finden Sie in diesem Artikel.

Unsere empfohlenen Pflegeroutinen (täglich/wöchentlich/monatlich)

In feuchten Umgebungen wie Spas sind regelmäßige Pflegeintervalle essenziell, um das Erscheinungsbild und die Funktion der Folie zu erhalten.

Tägliche Pflege

Reinigen Sie die Oberflächen mit einem weichen Mikrofasertuch, leicht angefeuchtet mit lauwarmem Wasser. Vermeiden Sie Scheuerschwämme, da sie die Oberfläche zerkratzen können. Für Bereiche mit Öl- oder Kosmetikrückständen sollten Sie ausschließlich pH-neutrale und nicht scheuernde Reinigungsmittel verwenden. Vermeiden Sie Reiniger auf Alkohol- oder Lösungsmittelbasis – sie greifen den Kleber langfristig an.

Wöchentliche Pflege

Kontrollieren Sie die Kanten und Ecken. Selbst bei starkem Kleber können sich Folien in sehr feuchten Räumen lösen. Achten Sie auf Blasenbildung oder beginnende Ablösungen – besonders an Fugen oder Verbindungen, an denen sich Wasser sammelt.

Eine sanfte Reinigung mit verdünntem, nicht aggressivem Reiniger reicht in der Regel aus.

Monatliche Pflege

Untersuchen Sie hochfrequentierte Bereiche wie Spa-Bänke, Ablagen oder Dampfraumflächen. Dies ist auch der richtige Zeitpunkt, um eventuelle Wasseransammlungen oder Verfärbungen an den Rändern zu prüfen. Frühzeitiges Eingreifen verhindert größere Schäden oder Schimmelbildung.

Tipps für eine längere Lebensdauer in Wellnessbereichen

Die Lebensdauer von Folien in Spa-Umgebungen hängt nicht nur von der Reinigung ab, sondern auch von alltäglichen Gewohnheiten.

Unsere Empfehlungen:

  • Gute Belüftung ist entscheidend: Feuchtigkeit aus Dampfbädern, Whirlpools und Reinigungen strapaziert den Kleber. Die Luftfeuchtigkeit sollte unter 50 % gehalten werden – z. B. mit eingebauten oder wandmontierten Luftentfeuchtern.

  • Vermeiden Sie strukturierte oder matte Oberflächen in Spritzwasserzonen – sie speichern mehr Rückstände. In diesen Bereichen sind glatte Designs wie Betongrau deutlich pflegeleichter und optisch beständig.

  • Kantenschutz nicht vergessen: Versiegeln Sie Ecken mit Silikon, um das Eindringen von Dampf zu verhindern. Bitten Sie bei der Montage um überlappende Folienabschlüsse anstatt Kante-zu-Kante, vor allem auf Tischen und Bänken.

  • Regelmäßige Inspektionen durchführen: Besonders in Bereichen mit Kontakt zu Massageölen, Aromastoffen oder chlorhaltigen Reinigern. Diese Mittel können die Oberfläche verfärben oder aufquellen lassen. Verwenden Sie immer ein weiches, fusselfreies Tuch und vermeiden Sie aggressive Reiniger.

Fazit

Ja, Vinylfolien sind auch in feuchten Bereichen wie Spas langlebig – vorausgesetzt, sie werden fachgerecht montiert und sorgfältig gepflegt.

Wie bereits erwähnt, ist die regelmäßige Reinigung mit pH-neutralen Produkten ein Muss. Bei starker Dampfeinwirkung ist tägliches Lüften unerlässlich. Auch die robusteste Folie kann nicht „atmen“ – eingeschlossener Dampf verkürzt die Lebensdauer erheblich.

Wenn Sie unsicher sind, welche Cover Styl Kollektion für Ihr Projekt geeignet ist, oder den Zustand Ihrer vorhandenen Folien prüfen möchten, wenden Sie sich an unser Team – wir helfen Ihnen gerne mit praktischen Tipps und individuellen Lösungen.