Das Geheimnis liegt in drei Phasen: Vorbereitung, Anwendung, Nachbearbeitung. Wird eine Phase vernachlässigt, leidet das Ergebnis.
Gute Haftung beginnt mit der Oberflächenenergie – sie hängt vom Untergrund, der Klebeschicht und dem Klima ab.
Empfohlene Schritte:
Gründlich reinigen (z. B. mit Isopropylalkohol)
Unebenheiten abschleifen
Trockenwischen und ablüften lassen
Ideale Raumtemperatur: 15 °C bis 27 °C
Fläche ausmessen, 3 cm Toleranz hinzurechnen
Folie positionieren (noch nicht abziehen)
Ecke anheben, Trägerfolie leicht entfernen
Anpressen, Ausrichtung prüfen
Schrittweise abziehen und mit Rakel glattstreichen
Luftblasen mit Rakel entfernen oder vorsichtig anheben
Bei Rundungen: mit Heißluft weich machen und formen
Überstände mit scharfem Cutter abschneiden
Oberfläche leicht erhitzen, um den Kleber zu aktivieren
Regelmäßige Reinigung verlängert die Lebensdauer – Pflegehinweise:
Milde Seife und Mikrofasertuch verwenden
Kanten prüfen, bei Bedarf nachpressen
Lösungsmittel und scharfe Reiniger vermeiden
Luftblasen:
→ Ursache: eingeschlossene Feuchtigkeit
→ Lösung: anstechen, erwärmen und glattziehen
Falten:
→ Ursache: falsche Spannung oder zu wenig Hitze
→ Lösung: neu positionieren, erwärmen und langsam glätten
Haftprobleme:
→ Ursache: schmutzige oder kalte Oberfläche
→ Lösung: reinigen, aufwärmen, neu verkleben
Tipp: Immer ein kleines Reparaturset mit Ersatzfolien bereithalten.
Vinylfolien (gegossen oder kalandriert)
Rakel (weich und hart)
Heißluftfön
Cutter und Ersatzklingen
Isopropylalkohol & Mikrofasertücher
Infrarot-Thermometer
Applikationshandschuhe
Transferfolie für mehrlagige Designs
Hochwertige Folien und Know-how – das Erfolgsrezept von Cover Styl. Von Holz bis Beton, Metall oder Stein – langlebig, leicht zu verarbeiten und zertifiziert antibakteriell.
Jetzt Beratung oder Muster anfragen: Cover Styl
Was tun, wenn die Folie nicht haftet?
→ Reinigung verbessern, Umgebung erwärmen, neu auftragen.
Wie entferne ich eine Blase?
→ Mit Nadel einstechen, erwärmen, glattstreichen.
Ist die Folie für Krankenhäuser geeignet?
→ Ja, sie entspricht der Norm ISO 22196 für antimikrobielle Oberflächen.
Kann man eine Folie sicher wieder entfernen?
→ Ja, bei laminierten Oberflächen problemlos. Bei Tapete oder Farbe evtl. Rückstände.