Wenn sich Luftfeuchtigkeit auf der Oberfläche niederschlägt, beeinträchtigt sie die Haftung zwischen Klebstoff und Untergrund. In tropischen oder küstennahen Regionen führt das häufig zu Blasenbildung, Falten und einem ungleichmäßigen Finish. Ein Heißluftfön oder ein entfeuchteter Arbeitsraum kann helfen – aber ganz verhindern lässt sich das Problem nur schwer.
Schnelle Wechsel zwischen warm und kalt führen dazu, dass sich Vinylfolien ausdehnen oder zusammenziehen. Bei Hitze wird die Folie weich und schwer zu verarbeiten, bei Kälte spröde und unflexibel. Diese Belastung kann zu Ablösungen oder Wellenbildung an den Rändern führen.
In feuchter Umgebung sind nicht nur Wassermoleküle in der Luft, sondern auch Staub, Pollen und andere Partikel. Diese lagern sich unter der Folie ab und verursachen sichtbare Mängel. Selbst nach gründlicher Reinigung ist ein makelloses Finish schwer zu erzielen.
Nach der Anbringung muss der Klebstoff Zeit haben, sich vollständig mit der Oberfläche zu verbinden. In feuchtem Klima verzögert sich dieser Prozess erheblich. Das erhöht das Risiko, dass die Folie zu früh berührt oder bewegt wird, was Falten und Haftschwächen begünstigt.
Ein feuchtigkeitsresistenter Klebstoff ist entscheidend, um die Verbindung auch bei Kondensation oder Spritzwasser zuverlässig zu halten.
Achten Sie auf Klebstoffe, die sowohl hohe als auch niedrige Temperaturen vertragen. Cover Styl bietet leistungsstarke Formulierungen mit hoher Beständigkeit gegenüber Temperaturschwankungen.
Klebstoffe mit zu langer Aushärtungszeit sind in feuchter Umgebung anfälliger. Ideal sind Produkte, die sich noch anpassen lassen, aber schnell aushärten und so weniger anfällig für Feuchtigkeitseinflüsse sind.
Für langfristige Anwendungen wie Bodenbeläge oder Fahrzeugverklebungen ist die Haltbarkeit essenziell. Der Klebstoff sollte auch bei dauerhaft feuchtem Klima seine Haftkraft nicht verlieren.
Je nach Material reagieren Oberflächen unterschiedlich auf Klebstoffe – besonders bei Feuchtigkeit. Achten Sie darauf, dass der Klebstoff für das jeweilige Substrat geeignet ist.
PSA-Klebstoffe haften bei Druck und erlauben das Repositionieren vor der finalen Fixierung. Besonders geeignet für Fahrzeugverklebung und Beschilderung.
Diese Klebstoffe sind sehr widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Hitze und Umwelteinflüsse. Ideal für den Außenbereich – bei der Verarbeitung ist jedoch eine gute Belüftung notwendig.
Sie bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen UV-Beständigkeit, Temperaturstabilität und Langlebigkeit. Geeignet für Innen- und Außenanwendungen mit langfristigem Anspruch.
Für temporäre Anwendungen konzipiert – leicht zu entfernen ohne Rückstände. Perfekt für Werbeaktionen, Events oder temporäre Fahrzeugfolierungen.
Diese Kleber benötigen Hitze, um ihre volle Haftung zu entfalten. Sie eignen sich für besonders beanspruchte Anwendungen wie Industrieanlagen oder Hochleistungsfahrzeuge.
Anfangshaftung: Gibt an, wie schnell der Kleber nach dem Kontakt haftet – besonders wichtig bei hoher Luftfeuchtigkeit.
Schälfestigkeit: Misst die Kraft, die notwendig ist, um die Folie abzuziehen.
Scherfestigkeit: Beurteilt, wie gut der Kleber gegen seitlich wirkende Kräfte standhält – wichtig bei vertikalen Flächen.
Verarbeiten Sie Vinylfolien idealerweise bei unter 50 % Luftfeuchtigkeit. Die Raumtemperatur sollte zwischen 12 °C und 38 °C liegen, und die Oberflächenfeuchte unter 10 %.
Säubern und trocknen Sie den Untergrund gründlich. Eine glatte und saubere Oberfläche ist der Schlüssel zum Erfolg.
Führen Sie vorab einen Haftungstest durch, um die Klebstoffkompatibilität zu prüfen.
In Bereichen mit direkter Wasserbelastung (z. B. Badezimmer) sollten Sie die Ränder mit Silikon abdichten, um das Eindringen von Wasser zu vermeiden.
Befolgen Sie die Cover Styl Anleitung mit Temperaturempfehlungen und Aushärtungszeiten für eine optimale Verklebung.
Cover Styl Produkte enthalten Klebstoffe, die auch bei hoher Luftfeuchtigkeit zuverlässig haften.
Die Wandverkleidungen sind für dauerhafte Beanspruchung konzipiert und behalten auch unter schwierigen Bedingungen ihr ansprechendes Aussehen.
Die Klebefolien eignen sich für Wände, Möbel und viele weitere Oberflächen – eine ideale Lösung für Renovierungen.
Cover Styl Folien erfüllen gängige Normen für antimikrobielle Oberflächen und eignen sich für Wohn- wie Arbeitsräume.
Die Wahl des richtigen Klebstoffs für feuchte Umgebungen ist entscheidend für Haltbarkeit und Ästhetik. Wer Feuchtigkeitsresistenz, Temperaturstabilität, Aushärtungszeit und Oberflächenverträglichkeit berücksichtigt, stellt ein langlebiges Ergebnis sicher. Cover Styl bietet bewährte Lösungen mit modernster Klebetechnologie.
Kontaktieren Sie unser Team für eine Beratung, eine Vorführung oder ein individuelles Angebot.