countertops-restaurant-kitchens
  1. Blog
  2. Tipps für Berufstätige
  3. Wie man Klebefolien auf Arbeitsplatten in Restaurantküchen anbringt | Cover Styl

Wie man Klebefolien auf Arbeitsplatten in Restaurantküchen anbringt | Cover Styl

17. März 2025

Warum eine Klebefolie für eine Arbeitsplatte in einer Restaurantküche verwenden?

Oberflächen in professionellen Küchen sind zahlreichen Herausforderungen ausgesetzt:

  • Hohe Temperaturen: Nähe zu Kochfeldern, Dampf aus kochenden Flüssigkeiten.

  • Ständige Feuchtigkeit: Kondensation, Spritzer von Wasser und Fett.

  • Aggressive Reinigungsmittel: Starke Fettlöser, lebensmitteltaugliche Lösungsmittel.

  • Kratzer und Stöße durch Utensilien und Geräte: Messerabdrücke, schwere Töpfe und wiederholte Reibung bei der Lebensmittelzubereitung.

Eine hochwertige Klebefolie ermöglicht es, eine bestehende Arbeitsplatte zu modernisieren oder zu schützen, ohne aufwendige Renovierungsarbeiten durchführen oder den Betrieb unterbrechen zu müssen. Sie ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich (Holz-, Beton-, Marmor-, Edelstahloptik) und passt sich jedem Stil an.


Vorbereitung der Arbeitsplatte vor der Installation

1. Gründliche Reinigung und Entfettung

Die richtige Reinigung ist ein entscheidender Schritt, um ein vorzeitiges Ablösen des Klebers zu verhindern.

  • Einen starken Fettlöser verwenden, idealerweise eine Mischung aus warmem Wasser und 90 % Isopropylalkohol, um Fett, Öl und Speisereste zu entfernen.

  • Mit einem sauberen Tuch oder Mikrofasertuch kräftig reiben, um eingebettete Partikel zu lösen.

  • Die Oberfläche vollständig trocknen lassen, um eine Beeinträchtigung der Haftung durch Feuchtigkeit zu vermeiden.

2. Überprüfung und Behebung von Oberflächenfehlern

Eine unebene Arbeitsplatte kann die Haftung der Folie beeinträchtigen:

  • Die Oberfläche im Gegenlicht prüfen, um Risse, Löcher oder Unebenheiten zu erkennen.

  • Eine Glättungsmasse auftragen, um tiefe Kratzer und Unregelmäßigkeiten auszugleichen, dann nach dem Trocknen leicht anschleifen.

  • Feinschliff (Körnung 400-600) zur Verbesserung der Haftung, insbesondere auf glänzenden oder lackierten Oberflächen.


Die richtige Klebefolie für eine Restaurantküche wählen

1. Widerstandsfähigkeit gegen extreme Bedingungen

Küchen in Restaurants erfordern eine strapazierfähige und langlebige Folie:

  • Hitzebeständigkeit: Eine Folie wählen, die Temperaturen bis zu 80 °C standhält, um Verformungen in heißen Bereichen zu vermeiden.

  • Wasserfestigkeit: Eine feuchtigkeitsresistente Folie verhindert das Aufquellen oder Ablösen durch Wasserinfiltration.

  • Chemikalienbeständigkeit: Der Klebstoff muss den Kontakt mit industriellen Küchenreinigern aushalten.

2. Ideale Oberfläche für den täglichen Gebrauch

Bestimmte Oberflächenstrukturen sind besser für stark beanspruchte Küchen geeignet:

  • Matte oder strukturierte Oberflächen: Weniger anfällig für Fingerabdrücke und feine Kratzer.

  • Stein- oder Edelstahloptik: Leicht zu reinigen und optisch hochwertig.


Techniken für eine optimale Anwendung

1. Abschnittsweise Anbringung und gleichmäßiges Glätten

  • In Abschnitten arbeiten, um Luftblasen und Anwendungsfehler zu vermeiden.

  • Von der Mitte der Arbeitsplatte aus beginnen, dann die Folie mit einer flexiblen Rakel schrittweise zu den Rändern hin glätten.

2. Erwärmen und Verstärken der Kanten

  • Eine Heißluftpistole (50-60 °C) verwenden, um die Folie weicher zu machen und die Haftung an den Rändern zu maximieren.

  • Starken Druck auf Ecken und Nähte ausüben, um ein späteres Ablösen zu verhindern.


Versiegelung und Schutz der Klebefolie

1. Schutz stark beanspruchter Bereiche

Um die Wasserbeständigkeit und Haltbarkeit der Folie zu gewährleisten:

  • Einen transparenten Silikondichtstoff auf die Kanten auftragen, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.

  • Die Ecken verstärken mit einem flüssigen Dichtstoff, um ein Ablösen im Laufe der Zeit zu vermeiden.

2. Richtige Reinigung und Pflege

  • Milde Reinigungsmittel (neutrale Seife, verdünnter weißer Essig) verwenden, um die Folie zu schonen.

  • Scheuerschwämme und aggressive Lösungsmittel vermeiden, da sie die Schutzschicht beschädigen können.


Häufige Fehler, die vermieden werden sollten

Die Oberfläche nicht gründlich reinigen, bevor die Folie angebracht wird, was zu Blasen und vorzeitigem Ablösen führen kann.
Keinen Primer auf sehr glatten Oberflächen verwenden, was die Haftung des Klebers verringert.
Die Folie zu exakt zuschneiden, ohne eine zusätzliche Kante für eine vollständige Abdeckung der Ränder.
Die Ränder und Ecken nach der Anwendung nicht erwärmen, was die Haltbarkeit des Belags beeinträchtigen kann.


Warum eine Cover Styl Klebefolie für eine Restaurantküche wählen?

Cover Styl bietet hochresistente Klebefolien, die speziell für anspruchsvolle Umgebungen wie professionelle Küchen entwickelt wurden. Mit einer schnellen Installation und ohne große Renovierungsarbeiten ermöglichen diese Lösungen eine Modernisierung von Räumen und bieten gleichzeitig eine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegenüber täglicher Beanspruchung.

Durch die Anwendung dieser Techniken und bewährten Installationspraktiken wird eine Klebefolie zu einer langlebigen und ästhetischen Lösung, um eine Restaurantküchen-Arbeitsplatte zu modernisieren und gleichzeitig optimalen Schutz zu bieten.